Bürgermeisterturnen am Friedrich-Ludwig- Jahn- Turnplatz
Ortsbürgermeisterin Frau Undine Heisig eröffnete am Samstag das traditionelle Bürgermeisterturnen in Leimbach. Zahleiche Eltern und Großeltern konnten die jungen Turnerinnen und Turner beim 1. Wettkampf des neuen Schuljahres beobachten und sie mit reichlich Applaus belohnen.
Die Medaillen und Urkunden wurden von Frau Heisig und den Hauptkampfrichtern A. Borchert, Th. Michaelis sowie C. Behrschmidt überreicht. Gewertet wurde nach Jahrgang und Leistungsklasse.
Goldmedaillen bei den Jungen erhielten Fynn Drechsler, Arne Wollmann, Nick Angermünde, Nils Gebhardt, Ruben Wollmann, Leo Lischka, Mattis Machleb, Michel Schönherr und Jan Becker (in seiner Bodenübung erstmals Rondat Flick- Flack mit Hocksalto).
Silbermedaillen erturnten sich Ben Drechsler, Nils Otto, Finn Haarnagel, Vincent Meering, Theo Holziegel und Nils Machleb (in seiner Bodenübung erstmals Rondat mit Flick- Flack)
Bronzemedaillen wurden an Johannes Kowalski, Moritz Schmidt und Moritz Herrmann überreicht.
Auch die Mädchen starteten erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Obwohl erst wenige Trainingseinheiten nach den Sommerferien absolviert wurden, konnten die meisten Turnerinnen ihre Leistungen gut abrufen.
Gold erturnten sich Yeva Malaieva, Elena Hurmuzache, Ida Machleb, Annika Nette, Martha Büttner, Ella Vogel, Lara Kellner, Emma Dominka und Hannah Hofmann.
Silber ging an Andra-Maria Hurmuzache, Crete Steinacker, Karina Maksiutova und Lotta Radetzki. Die Bronzemedaillen konnten Yvi Schwab, Amelie Werner, Klara Knöfel und Friedericke Gärtner in Empfang nehmen.
Ava Riemenschneider (9 J.) wurde für ihren 25. Wettkampf geehrt.
In den nächsten Wochen bereiten sich die Turnerinnen und Turner auf die bevorstehende Sport & Musik – Veranstaltung am 30.08.2025 vor. Dann wird wieder auf dem Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnplatz an den Geräten geturnt. Der Hettstedter Spielmannszug unterstützt musikalisch das Turnspektakel, die Leimbacher Feuerwehr sorgt für das leibliche Wohl und der MDR Sachsen-Anhalt wird das Event begleiten. Auch hier hoffen die Turnerinnen und Turner des MTV auf zahlreiche Gäste.
