25.03.2023 Fritz - Grüning - Gedenkturnen

22. Fritz-Grüning-Gedenkturnen in Halle

Am Samstag, den 25.03.2023 fand beim PTSV Halle das traditionelle Fritz-Grüning-Gedenkturnen statt. Aufgrund der vielen Teilnehmer erstreckte sich der Wettkampf in drei Einheiten über den gesamten Tag. Am Vormittag turnten alle Jungen ihren Wettkampf. In der Kinderklasse 8-11 wurde Clemens Földi Sieger vor Alwin Lieff, Anton Büttner und Tim Holziegel. Clemens erhielt an 4 Geräten über 9 Punkte. Die höchsten Noten am Reck waren für Alwin (9,30 Punkte), Tim (9,00 Punkte) und Leonard (8,70 Punkte). Anton turnte seinen Wettkampf solide mit Wertungen über 8,50 Punkten. Nils beste Wertung 8,40 Punkte erhielt er am Sprung. Zwischen den Turnern aus Halle und Wittenberg belegten Leonard Schmidt und Nils Machleb die Plätze 7 und 9. In der Kinderklasse 3 gewann Jaro Geisler die Goldmedaille vor Liam Brauer. Jaro turnte die beste Seitpferdübung und Liam die beste Ringeübung. Nils Mämecke wurde nach 2 Wittenberger Turnern Fünfter und bekam am Boden und Sprung jeweils 10,60 Punkte. In der Jugendklasse gingen die Gold- und Silbermedaille an die Mansfelder Turner Iven Sachse und John Weirauch. Dabei turnte Iven die beste Ringeübung mit 11,80 Punkten. Für John war es der 1. Wettkampf in der Jugendklasse.


Nach den Siegerehrungen der Jungen gingen 33 Mädchen von 6 verschiedenen Vereinen der Leistungsklasse P6 (10-11 Jahre) an die Geräte. Hier erturnte sich Enna Carpy einen hervorragenden 4. Platz hinter drei sehr starken Turnerinnen aus Halle. Sie konnte an allen vier Geräten ihre Leistungen abrufen und sogar die zweithöchste Sprungwertung erhalten. Maya Sehnert schaffte es mit 51,85 Punkten auf einen guten 16. Platz im Mittelfeld. Für die beiden jüngsten Turnerinnen aus Mansfeld Emma Dominka und Lotta Radetzky war es der erste Wettkampf in dieser Leistungsklasse. Beide schafften erstmals in einem Wettkampf den Vorwärtsumschwung am Stufenbarren und den Handstand auf dem Balken.

 

Am Nachmittag startete dann der Wettkampf der zwölf- und dreizehnjährigen Mädchen der P7. Diese Leistungsklasse wird nicht von allen Kindern erreicht, da sie mit vielen Schwierigkeiten ausgeschrieben ist, die die meisten Turnerinnen erst in der Jugend erlernen. Von den 20 Turnerinnen belegte Johanna Luther den 5. Platz. Am Sprung erhielt sie die Tageshöchstnote. Lina Poschke, Irma Müller und Pauline Lehmann landeten in der Gesamtwertung im guten Mittelfeld. Auch sie erlangten am Sprung ihre höchsten Wertungen.