Mansfelder Turnverein erneut erfolgreich bei Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt
Im männlichen Bereich konnten die Mansfelder 4 von 5 Mehrkampflandesmeister in den gemeldeten Leistungsklassen stellen.
In der Kinderklasse (8-11 Jahre) wurde Mehrkampflandesmeister Jan Becker, in der Jugendklasse Jaro Geisler und bei den Erwachsenen Max Luca Brauer (E3) und Philipp Röll (E2).
Jan Becker hat darüber hinaus im größten Teilnehmerfeld (26) das Finale am Sprung, Reck, Boden und Pauschenpferd gewonnen und wurde am Barren Zweiter. Nils Machleb wurde 6. im Mehrkampf und erturnte sich die Silbermedaille am Boden und die Bronzemedaille am Barren.
Sein jüngerer Bruder Mattis Machleb wurde12. im Mehrkampf und erreichte 2 Gerätefinals. Vincent Meering schaffte im Mehrkampf den 15. Platz. Seine höchste Wertung erhielt er am Reck. Linus Frind vom TuS Hergisdorf wurde 8. und erreichte 2 Gerätefinals.
Mansfelds bester Starter in der Kinderklasse 12-13 war Clemens Földi. Er wurde am Pauschenpferd und Barren Landesmeister, am Boden Dritter und im Mehrkampf belegte er Platz 4. Tim Holziegel und Alwin Lieff belegten die Plätze 12 und 15 im Mehrkampf. Ihre höchste Wertung erhielten beide am Boden.
In der Jugendklasse wurde Jaro Geisler nicht nur im Mehrkampf Landesmeister, sondern auch am Barren und Vizelandesmeister am Pauschenpferd sowie überraschend an den Ringen. Richard Schönberg erreichte den 3. Platz im Mehrkampf, wurde Landesmeister am Boden und Reck sowie Vizelandesmeister am Barren und Sprung.
Liam Brauer schaffte im Mehrkampf den 6. Platz und wurde Landesmeister am Finalgerät Sprung.
Am Boden und Reck erturnte er sich jeweils die Bronzemedaille. John Weirauch belegte im Mehrkampf Platz 10. Jonas Frind vom TuS Hergisdorf erturnte sich den 9. Platz. Beide erhielten ihre höchsten Noten am Boden.
In der Erwachsenenklasse zeigte Max Luca Brauer im Mehrkampf z.B. einen Tsukahara am Sprung, eine Flugkehre am Reck, mehrere gestreckte Salti mit und ohne Drehungen und am Barren das Heben des gestreckten Körpers in den Handstand (Bles). Damit turnte er das schwerste Programm. Hannes Paselt wurde 6. im Mehrkampf. Iven Sachse als jüngster Erwachsener turnte verletzungsbedingt leider nur einen Fünfkampf. Seine Bodenübung wurde mit der zweitbesten Wertung belohnt. Philipp Röll zeigte an den Ringen eine starke Übung.
Auch die Turnerinnen des Mansfelder Turnvereins konnten Medaillen und vordere Plätze erreichen.
In der Erwachsenenklasse wurde Ondira Freier Vizelandesmeisterin und erturnte sich am Stufenbarren, Balken und Boden jeweils die Bronzemedaille. Cora Büchel konnte am Sprung und Boden Silber erreichen. Anja Liebers durfte sich ebenfalls am Sprung über eine Medaille freuen, sie erhielt Bronze. Joyce Sonntag schaffte es ins Stufenbarrenfinale, konnte dort aufgrund eines Sturzes leider keine Medaille erturnen. Lara Tomljanovic belegte sowohl am Sprung als auch am Stufenbarren den 6. Platz im Finale.
In der Jugend LK3 erturnte sich Clara Fallert Bronze im Mehrkampf und am Sprung. Hannah Charlene Hofmann zeigte in der Jugend LK4 den viertbesten Sprung.
In der Kinderklasse P7 kam Emma Dominka im Mehrkampf auf Platz 13. In der Kinderklasse P6 belegte Lara Kellner am Boden Platz 5 und am Sprung den 6. Platz. Lotta Radetzki konnte am „Zitterbalken“ eine nahezu perfekte Übung zeigen und wurde damit Vizelandesmeisterin an diesem Gerät.



